TuS Feuchtwangen – TSV 1860 München 0:8

Deutschland, Bayern-Pokal (2.Runde)
Dienstag, 16. August 2022, 18.30 Uhr
Feuchtwangen, Heinz-Seidel-Stadion

Eine Woche Heimaturlaub, da kommt der bayrische Landespokal auf dem Weg dorthin wie gerufen. Der hat seine ganz eigenen Gesetze, denn die Paarungen werden nicht ausgelost, sondern die Kreispokalsieger dürfen sich ihre Gegner selbst aussuchen. Bayern muss es natürlich mal wieder ganz anders machen. Der TuS Feuchtwangen hatte in der ersten Runde bereits die Spvgg Unterhaching rausgeworfen und gönnt sich jetzt 1860 München. Man könnte meinen, man sei dadurch mit der Organisation solcher Spiele vertraut, aber das trifft leider nicht zu. Am Morgen erhalte ich zwar noch – wie alle Besitzer von Online-Tickets – eine E-Mail, dass Rucksäcke und Taschen im Stadion nicht erlaubt sind, was zunächst den Eindruck erweckt, man gehe da organisationsmäßig mit dem ganz großen Hammer ran, aber da wurde mehr gebellt als gebissen. Letztendlich komme ich mit meinem Rucksack völlig kommentarlos mit ins Stadion rein. Dafür sind allerdings kaum Parkplätze rund ums Stadion vorhanden und beim Catering wird die bedingungslose Kapitulation eingereicht. 30 Minuten Wartezeit für eine Cola ist definitiv zu viel. Aber gut, dass der Deckel abgeschraubt werden muss, denn das Sicherheitsrisiko wäre ja sonst viel zu groß. Darüber kann sich wirklich nur einer freuen: die Wespen. Ansonsten ist die Szene von 1860 wie im Landespokal üblich nicht präsent. Die ein oder andere Zaunfahne hängt zwar, nicht nur im provisorischen Gästeblock, aber nicht der Rede wert. Dass praktisch keine Polizei anwesend ist, sagt ja schon alles – erst recht in Bayern. Auf Heimseite hat man eine kleine Choreo auf der Tribüne vorbereitet, danach spielt ein Typ am Megafon den Alleinunterhalter. Warum er die ersten Minuten fortlaufend gegen 1860 pöbelt und nur FC-Bayern-Lieder singt, weiß wohl nur er. Sportlich ist die Geschichte bereits nach einer Spielminute erzählt, denn da fällt bereits das 1:0 für 1860. Ein zweites Wunder wie gegen Unterhaching gibt es somit nicht.