FC Stadthagen - FC Sulingen 1:0

Deutschland, Bezirkpokal Hannover (1.Runde)
Freitag, 5. August, 19 Uhr
Stadthagen, Jahnstadion

Das 9-Euro-Ticket biegt auf die Zielgerade ein. Da wollen wir es auf den letzten Metern noch mal strategisch klug einsetzen. Es bietet sich also eine Fahrt nach Schaumburg-Lippe an. Keine 60 Minuten von Bielefeld entfernt, aber schon in Niedersachsen gelegen, weshalb man sonst im Tarif-Dschungel Deutschland zwei Ländertickets kaufen müsste. Aber mit dem 9-Euro-Ticket ist das ja kein Thema mehr. Stadthagen war ursprünglich die Hauptstadt von Schaumburg-Lippe, ehe 1607 die Residenz nach Bückeburg verlegt wurde, das bis 1946 Hauptstadt dieses deutschen Teilstaates blieb. Man merkt Stadthagen den alten Glanz aber noch an – es ist keine normale 20.000-Einwohner-Stadt. Viel historische Bausubstanz, auch das alte Schloss vom Schaumburg-Lippe steht noch. Es ist zwar nicht so imposant wie die Schlösser in Bückeburg oder Detmold (Hauptstadt des Bruderstaates Lippe), aber schön anzuschauen. Heute beherbergt das Schloss das Finanzamt und steht am Rand der Fußgängerzone. Ebenfalls nice, dass Stadthagen mit dem Schaumburger noch eine eigene Biermarke hat. Gebraut wird die zwar inzwischen in Marsberg im Sauerland, aber allein der Name zeigt, welchen Stellenwert die Stadt einst hatte. Und dann ist da auch noch der Bahnhof im Stil eines Schlosses mit einer der urigsten Bahnhofskneipen Deutschlands – samt angeschlossenem Kiosk. So einladend, dass wir am Abend zwei Züge später nach Hause nehmen, um noch zuvor ein bisschen in dem Laden zu versumpfen. Zuvor gibt's aber natürlich noch Fußball und zwar einen der vier Pokalwettbewerbe Niedersachsens. Es gibt hier ja den Niedersachsenpokal für die Profis, den Niedersachsenpokal für die Amateure, den Bezirkspokal in den vier Bezirken und die Kreispokale. Pokal-Dschungel Niedersachsen. Das neben dem örtlichen Spaßbad gelegene Stadion muss mal eine echte Perle gewesen sein, die Tribünen wurden inzwischen aber begrünt. Lediglich auf einer Geraden sind vor dem pyramidenförmigen Vereinsheim ein paar Stufen übriggeblieben. Aber auch begrünt haben die Wälle einen gewissen Charme.