Deutschland, Testspiel
Freitag, 29. Juli 2022, 19 Uhr
Wildberg in Württemberg, Sportplatz Jahnstraße
Der Freitagabend soll genutzt werden, endlich mal den Hauptplatz in Wildberg zu machen, wo erst vor zwei Wochen nach vierjähriger Pause wieder Schäferlauf gefeiert wurde. Den Schäferlauf gibt es nur in drei württembergischen Städten – in Markgrönningen seit 1651 und in Wildberg und Bad Urach jeweils seit 1723. Er ist das Zunftfest der Schäfer und hatte einst insbesondere um rechtliche Angelegenheiten zu klären eine wichtige Funktion. Heute ist er „nur“ noch ein großes Volksfest, in dessen Mittelpunkt der Wettlauf junger Schäfer und auch Schäferinnen steht. Im malerisch im Nagoldtal gelegenen Wildberg spielt die Schäferei nach wie vor eine Rolle und da wundert es nicht, dass auch heute neben dem Sportplatz des TSV Wildberg eine Herde Schafe unterwegs ist. Auf fussball.de angesetzt ist das Spiel auf dem Hauptplatz, der im Gegensatz zum Nebenplatz über Flutlicht verfügt, das Spiel findet aber wie fast jedes Spiel des TSV Wildberg auf Platz 2 statt. Flutlicht braucht man aktuell bei einer Anstoßzeit von 19 Uhr nicht. Immerhin: Beide Plätze haben Ausbau, den klar besseren der Platz 2, aber da ich den schon habe, ist das normalerweise ein Grund für mich, sofort umzudrehen und nach Hause zu fahren. In dem Fall lasse ich mir das aber zähneknirschend gefallen, weil der Erstbesuch schon an die 20 Jahre her ist und das jetzt mal anständig dokumentiert werden kann. Und wenn wir schon da sind, geht es nach Abpfiff noch zünftig ins Vereinsheim.