FSG Saxonia – SV Todesfelde 1:2

Deutschland, Schleswig-Holstein-Pokal (Achtelfinale)
Samstag, 16. Juli 2022, 16 Uhr
Bornhöved, Sportplatz am See

Der bereits angesprochene (kleine) Familienurlaub an der Flensburger Förde beginnt. Auf dem Weg dorthin wird – und das kennen meine Liebsten ja auch gar nicht anders – natürlich noch Fußball konsumiert. In Schleswig-Holstein steht an diesem Wochenende der Landespokal auf dem Programm. Eigentlich war geplant, die Partie TSV Pansdorf – VfB Lübeck anzusteuern, aber da wir in einen heftigen Stau geraten, muss unterwegs umdisponiert werden. Mit dem Fusionsverein FSG Saxonia (ein Zusammenschluss der drei Vereine TSV Wankendorf, TSV Quellenhaupt Bornhöved und SV Schmalensee) wird es immerhin ein Verbandsligist. Der tritt heute gegen den SV Todesfelde allerdings nur auf dem Sportplatz am See in Börnhöved an, auf dem eigentlich die zweite Mannschaft spielt. Die Mädels verziehen sich während des Spiels konsequenterweise an eben diesen See, während ich mir das Pokalspiel zu Gemüte führe. Ein Ausbau ist nicht vorhanden, aber trotzdem komme ich auf meine Kosten, weil ich es furchtbar spannend finde, mal in einer völlig anderen Region Deutschlands zu sein. Und die Unterschiede zwischen Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein könnten ja nun mal auch größer nicht sein. Vor drei Tagen noch in Lörrach, jetzt inmitten der Pampa von Schleswig-Holstein. Alles ein bisschen anders hier und für mich umso interessanter. Als Biermarke wird natürlich dänisches Carlsberg verkauft, damit dann auch wirklich alle Klischees bestätigt werden. Nach Abpfiff geht’s sofort wieder ab auf die Autobahn, denn die Mädels wollen so schnell wie möglich den familieneigenen Wohnwagen direkt an der Flensburger Außenförde beziehen. Es wird dann noch ein netter Grillabend mit Meeresrauschen, was der passende Vorgeschmack für die kommenden Tage ist, die aus Homeoffice, Fußball und Meer bestehen.