Deutschland, Oberliga Westfalen (5.Liga)
Sonntag, 26. März 2023, 15 Uhr
Hamm in Westfalen, Stadion Tünner Berg
Wir kommen zum Höhepunkt des Tages, denn mit den Sportfreunden Siegen gastiert einer der beiden westfälischen Oberligisten mit Fanszene (neben dem FC Gütersloh) im neuen Stadion von Westfalia Rhynern. Den Weg dorthin kennen wir, denn wir hatten dort ja erst am Vormittag ein Jugendspiel auf dem Nebenplatz gesehen. Nun ist der Parkplatz aber wesentlich voller und es wird auch Eintritt kassiert. Sportlich ist die Partie vor offiziell 216 Zuschauern für die Gäste aus Südwestfalen von größter Bedeutung, denn sie stecken tief in der Abstiegszone und eigentlich kann ihnen inzwischen nur noch ein kleines Wunder helfen, um den Gang in die Westfalenliga abzuwenden. Das wäre ein herber Schlag für die Sportfreunde, die vor 17 Jahren noch in der 2.Bundesliga gespielt haben. Mir sind die Siegener vor allem dadurch bekannt, dass sie einst kurioserweise als einziger Verein aus NRW in die damals drittklassige Regionalliga Süd eingruppiert wurden, in denen auch meine Stuttgarter Kickers spielten. Die weiten Auswärtsfahrten ins Siegerland waren immer zäh, hatten aber auch etwas Exotisches. Für mich unverstellbar, dass dieser Verein künftig nur noch in der 6.Liga vertreten sein soll. Ein solches kleines Wunder, das die Sportfreunde dringend benötigen, wäre ein völlig überraschender Sieg bei Westfalia Rhynern. So wirklich glauben daran wohl nicht einmal die Siegerländer, denn der Blick in den Gästeblock fällt enttäuschend aus: Keine 30 Gestalten, die – mit wenigen Ausnahmen – nicht einmal supporten. Testspiel-Atmosphäre. Völlige Resignation im Hammer Regen. Noch trister sieht es nur auf der Heimseite aus, wo schon früher nie viel los war, heute aber wirklich gar nichts. Da sind lediglich die mittelmäßige Mantaplatte, das sehr schmackhafte Isenbeck-Bier und das eigentlich gar nicht so schlechte neue Stadion erwähnenswert. Doch dann tritt auf dem Rasen tatsächlich das große Wunder ein. Eigentlich ist es schon eine Überraschung, dass die Sportfreunde so lange ein 0:0 halten können, auch wenn ein Punkt in ihrer Situation zu wenig wäre. Aber als sie in der 79. Spielminute ein Tor schießen, wacht auch der Gästeblock auf und es gibt zumindest noch zehn Minuten lang den erhofften Siegener Dauersupport. Die Führung hält bis zum Abpfiff, die Sportfreunde holen nicht erwartete drei Punkte und die Hoffnung bleibt damit bestehen, in der Oberliga Westfalen zu bleiben.