Bahrain, Premier League (1.Liga)
Mittwoch, 8. März 2023, 18.30 Uhr
Madinat Isa, Madinat Isa Stadium
Am Mittwochmorgen suchen wir erneut zunächst die Mall nahe unseres Hotels auf. Zum einen gönnen wir uns wieder ein indisches Essen, zum anderen besorgen wir uns in der Wechselstube schon mal kuwaitische Dinar, denn morgen in Kuwait ist der Zeitplan enorm eng gestrickt und wir werden keine Zeit zum Geld wechseln haben. Außerdem gibt es in Kuwait kein Uber und wir müssen das Taxi vom Flughafen zum Stadion eventuell mit Bargeld bezahlen. Haben ist besser als brauchen. Und dann ist da ja noch der Entertainment-Bereich inklusive Bowlingbahn. Wir beschließen spontan, ein Arabien-Turnier zu veranstalten und während dieser Tour nun in jedem der vier von uns besuchten Länder gegeneinander Bowling. Was man halt so alles macht, wenn es keine Kneipen gibt. Anschließend geht’s zur nahegelegenen Ahmed-al-Fatih-Moschee, die erwähnt eine der größten Moscheen der Welt ist. Der Clou: Die einzelnen Elemente kommen aus allen Teilen der Welt – die Türen bestehen aus indischem Teak-Holz, die Kronleuchter kommen von Swarovski aus Österreich, der Marmor aus Italien und so weiter. Auch Nicht-Muslime dürfen die Moschee besichtigen, allerdings nur im Rahmen einer (kostenlosen) Führung. Bevor die beginnt, muss man in einer kleinen Bibliothek warten, in der man sich über den Islam einlesen soll. Ein bisschen aufdringlich, aber man kann sich auch einfach so an einen Tisch setzen und warten. Den Nachmittag setzen wir in weiteren (unspektakulären) Malls fort und haben inzwischen den Eindruck, von Bahrain alles gesehen zu haben. In fünf bis zehn Jahren wird dieses Land mit Sicherheit anders aussehen und neue Attraktionen haben, aber aktuell kann man es in zwei Tagen alles wirklich gut abarbeiten, zumal sich die historischen Gebäude absolut in Grenzen halten. Und man muss wirklich nicht jede Mall gesehen haben. König Fußball führt uns am Abend in das Städtchen Madinat Isa (auch bekannt als Isa Town), das aber genau wie alle anderen Städte Teil dieses großen Clusters rund um Manama im Norden des Inselstaates ist. Als Tourist merkt man gar nicht, nun in einer anderen Stadt zu sein. Neben dem gestern besuchten Al-Muharraq Stadium ist das Madinat Isa Stadium eines der beiden Stadien, in dem aktuell die Bahraini Premier League ausgetragen wird. Die komplettieren wir hiermit bereits. Anders als gestern ist heute allerdings auf den Rängen etwas los. Nicht viel, aber ein bisschen. Denn zu Gast ist der Hauptstadt-Club aus Manama, der wohl der einzige mit Fanszene in Bahrain ist – obwohl er noch nie Meister oder Pokalsieger wurde. Eintritt wird abermals keiner verlangt, dafür sind nun ein paar Ordner anwesend und es wird sogar eine Art Fantrennung vorgenommen. Die rund 100 Manama-Fans werden nämlich an den Rand der Haupttribüne verfrachtet. Hinter einer großen Zaunfahne, auf der sogar zweimal das Wort Ultras zu lesen ist, wird relativ durchgängig unter Zuhilfenahme einer Trommel supportet, aber das ist alles weit weg von Spektakel. Bezeichnend, dass sich die Manama-Fans im ganzen Block wild verteilen anstatt sich zusammenzustellen. Dennoch weitaus mehr als ich es nach dem gestern gesehenen Spiel vermutet habe – denn da war ja gar nichts los. Da direkt gegenüber vom Stadion der Busbahnhof von Madinat Isa liegt, probieren wir nach dem Spiel mal einen Linienbus in Bahrain aus. Mit 300 Fils (ca. 70 Cent) ist die Fahrt günstig und der Fahrplan wird zuverlässig eingehalten. Fils ist übrigens die Unterwährung des Dinar. Wie in arabischen Ländern üblich wird die Unterwährung nicht in 100 (wie in Europa), sondern in 1.000 Einheiten unterteilt. Man spricht also nicht von 0,30 Dinar, sondern von 0,300. Der Bus spuckt uns wieder am Bab Al-Bahrain aus, dem Eingang zur Altstadt von Manama. Wir schlendern noch ein bisschen durch die Gassen und über den Basar, essen eine Kleinigkeit und dann warten auf mich die im vorherigen Bericht angesprochenen wilden 30 Minuten in der Hotel-Disco, während Mäddes sich notgedrungen doch ein Bier leistet, um in einem der Hotel-Pubs das Champions-League-Spiel seines FC Bayern gegen PSG anzuschauen.