TV Neckarweihingen – FV Dersim Sport Ludiwgsburg 0:4

Deutschland, Kreisliga B Enz/Murr – Staffel 1 (10.Liga)
Sonntag, 25. September 2022, 15 Uhr
Ludwigsburg, Sportplatz Carl-Diem-Straße

In der gleichen Liga gibt es im Anschluss noch einen Nachschlag, denn bei zweiten Mannschaften werden in Württemberg die Spiele im Herbst ja schon um 13 Uhr angepfiffen, so dass es im Anschluss noch zu einer ersten Mannschaft gehen kann. Die Wahl fällt auf den Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen, wo der Sportplatz in einer Senke direkt am Neckar liegt – mit einem schönen Blick auf die umliegenden Weinberge. Dazu ein Ausbau mit sechs Stufen. Weiterer Pluspunkt ist die lange Theke am Bier- und Fressstand, die unweit der Eckfahne aufgestellt wurde. Besagter Stand ist für mich zugleich Plus- als auch Minuspunkt. Toll ist die Auswahl, die unter anderem neben der Roten Wurst auch Fleischküchle in Dunkelbiersauce und zwei verschiedene Schnapssorten umfasst. Was ich aber total frech finde: Verkauft wird Netto-Spezi für 2,50 Euro. Die kostet im Laden 43 Cent. Was rechtfertigt es, sie hier für mehr als den fünffachen Preis zu verkaufen? Mir ist klar, dass Vereine den Verkauf am Spieltag als wichtige Einnahmequelle betrachten. Aber das ist hier ja kein gastronomischer Betrieb. Und selbst in einem Restaurant würde man keine 2,50 Euro für eine Netto-Spezi bezahlen. Wenn in einem Restaurant überhaupt Netto-Spezi verkauft werden würde... Ich will den TV Neckarweihingen hier aber gar nicht speziell an den Pranger stellen, denn das ist ein allgemeines Problem im Amateuerfußball. Erst recht in Württemberg, wo man für Getränke und Essen mitunter das Doppelte bezahlt als weiter nördlich in Deutschland – trotz identischer Einkaufspreise.