Deutschland, Bezirksliga Zollern (8.Liga)
Freitag, 23. September 2022, 19.30 Uhr
Winterlingen, Sportanlage im Dingele
Das volle Kontrastprogramm zum gestrigen Bezirksderby in Stuttgart gibt es heute in Benzingen auf der Schwäbischen Alb – denn hier ist der Teufel los. Es rächt sich meine späte Anreise, denn als ich während des Einlaufens der Mannschaften auf den Parkplatz einbiege, entflammen sich die Bengalos beim Anhang aus Harthausen. Das aus dem Auto heraus zu sehen ist wenigstens mal eine andere Perspektive. Man kann sich auch alles schönreden. Etwa 300 Zuschauer sind zugegen, richtig schöne Fußball-Atmosphäre. Organisierten Support gibt es auf beiden Seiten nicht, auch wenn vor der Heimtribüne eine „Sups“-Zaunfahne hängt. Dafür geht es nach Abpfiff noch einmal heiß her: Der Anhang aus Harthausen rollt eine „Derbysieger“-Zaunfahne aus, zündet noch einmal ein paar Bengalos an und begleitet das mit entsprechenden Gesängen. Da auf Heimseite niemand darauf reagiert, wird das nächste Provokationslevel betreten: Spieler und Fans des TSV Harthausen stellen sich direkt vor die Heimtribüne und die „Sups“-Fahne, rollen ein weiteres Mal die „Derbysieger“-Fahne aus, zünden Rauchtöpfe in den Vereinsfarben Rot und Schwarz an und posieren für ein Mannschaftsfoto vor den frustrierten Heimfans. Ja, das ist hier wirklich etwas ganz anderes als Stuttgarter Fußball. Wie aus einem anderen Land – nämlich dem von hier aus nur noch gut 100 Kilometer entfernten österreichischen Vorarlberg – wirkt auch die Speisekarte beim TSV Benzingen: Wurst, Stadionburger, Pommes, Nuggets, Schnitzelweckle. Das ist das größte Angebot, das ich in Württemberg jemals beim Amateurfußball gesehen habe. Und es schmeckt!