SG Rietheim U19 – FC Villingen U19 2:4

Deutschland, A-Junioren-Kreisliga Schwarzwald – Staffel 1
Samstag, 13. Mai 2023, 13.30 Uhr
Villingen-Schwenningen, Sportplatz Rietheim

Wieder sturmfreie Bude beim Babelshopper, wieder haben wir statt Grillparty im Garten nur Fußball und neue Grounds im Kopf. Den Plan macht heute der zujezogene Herr und der führt uns nach Villingen-Schwenningen. Fußballerisch vielleicht die interessanteste Stadt Baden-Württembergs, nicht nur weil hier gleich vier absolut geile Stadion stehen (Gustav-Strohm-Stadion, Hilbenstadion sowie das Stadion im Friedengrund und sein Nebenplatz), sondern auch weil die Grenze zwischen dem Württembergischen und dem Südbadischen Fußballverband mitten durch die Stadt geht. Stadtderbys kann es hier also unter Umständen erst ab der Oberliga geben. Hintergrund ist, dass Villingen badisch und Schwenningen württembergisch ist. Bei der Kommunalreform in den 1970er-Jahren kam es (wie auch in anderen Bundesländern) zu großräumigen Eingemeindungen, wobei auch neue Doppelstädte wie Leinfelden-Echterdingen oder Bietigheim-Bissingen entstanden sind. Dass man mit Villingen-Schwenningen zwei größere Städte aus beiden Landesteilen vereinigt hat, war dabei ein Prestigeprojekt. Eine richtige Baden-Württemberg-Stadt – und zugleich die mit 85.000 Einwohnern größte Doppelstadt Deutschlands. Weil aber Baden-Württemberg bis heute in vielen Bereichen nur formal ein gemeinsames Bundesland ist und gerade in Köpfen Baden und Württemberg weiterhin separat sind, kann Villingen-Schwenningen nur schwer zusammenwachsen. Dass eine Fußball-Grenze die Stadt teilt, ist dabei nur ein Aspekt, denn Baden und Württemberg haben auch in vielen anderen Bereichen noch jeweils eigene Strukturen. Innerhalb des badischen und des württembergischen Teils von Villingen-Schwenningen kann es aber natürlich auch auf der untersten Ebene Stadtderbys geben, ebenso im Jugendbereich – wie in diesem Fall. Auf der Anlage im badischen Stadtteil Rietheim (offiziell: Villingen-Schwenningen-Rietheim) gastiert heute der Nachwuchs des FC Villingen, der nicht nur das fußballerische Aushängeschild der Stadt, sondern der ganzen Region ist. Ungefährdet fährt er einen 4:2-Sieg auf dem ausbaulosen, aber doch sympathischen Rietheimer Sportplatz ein. Und eines muss ganz klar gesagt werden: Das Wappen des SV Rietheim mit dem abgebildeten Fußballschuh ist absolute Weltklasse!