Offenburger FV U19 – FC Radolfzell U19 8:0

Deutschland, A-Junioren-Verbandsliga Südbaden
Samstag, 22. April 2023, 13 Uhr
Offenburg, Karl-Heitz-Stadion – Jugendarena

Den Samstagnachmittag in Südbaden verbringen, abends hinüber ins Elsass. Früher habe ich das regelmäßig gemacht, irgendwann gingen ein bisschen die Ziele aus, aber heute passt es endlich mal wieder. Wie üblich erfolgt die Anreise quer durch den Schwarzwald und damit über den Kniebis. Die zu Freudenstadt gehörende Passhöhe samt dem dazugehörigen Dorf ist ein bisschen zum Promi-Ort geworden, da dort unter anderem der Schlagersänger Costa Cordalis lebte. Auch Schwiegertochter Daniela Katzenberger wohnte deshalb zeitweise auf dem Kniebis, allerdings soll es ihr dort zu langweilig gewesen sein. Ich verbinde den Kniebis dagegen hauptsächlich mit der dortigen Avia-Tankstelle, die ganz im Stil der 50er-Jahre eingerichtet ist und an der ich gerne einen Zwischenhalt einlege. Erstes Fußball-Ziel des Tages ist das Karl-Heitz-Stadion in Offenburg, das in den kommenden Jahren abgerissen wird, da das Gelände für die Landesgartenschau 2032 genutzt werden soll. Das Stadion selbst habe ich zwar schon eingetütet, nicht aber die Nebenplätze, die ebenfalls für die Landesgartenschau weichen müssen. Regelmäßig bespielt wird von ihnen nur noch die sogenannte Jugendarena, deren Zuschnitt sehr speziell ist. Es wurden nämlich zwei Spielfelder T-förmig ineinandergelegt. Und da ist natürlich die ganze große Frage, wie Groundhopper das eigentlich zählen. Kann man diesen Platz zweimal machen? Muss man ihn sogar zweimal machen? Die Diskussion darüber könnte bei dem ein oder anderen Hopper sicherlich eine 500-Kilometer-Rückfahrt füllen. Für mich ist die Sache dagegen glasklar, da ich auch Spielfeldverschiebungen und Drehungen um 90 Grad nicht als neuen Ground betrachte. Daher ist es in meinen Augen auch vollkommen irrelevant, in welcher Richtung man ein Spiel in der Offenburger Jugendarena sieht. Trotzdem: Kurios ist das allemal!