Deutschland, Landesliga Südbaden – Staffel 1 (7.Liga)
Freitag, 12. Mai 2023, 19 Uhr
Gaggenau, Murgstadion
Mit der Spvgg Ottenau aus Gaggenau gibt es seit dieser Saison wieder einen recht nördlich gelegenen südbadischen Landesligisten, der mir noch fehlt. Da wird das Freitagabendspiel kurz vor dem Saisonende gegen Germania Würmersheim gerne mitgenommen. Direkt an den Stadtteil Ottenau (5.000 Einwohner) grenzt das riesige Gaggenauer Daimler-Werk, das mit gut 6.300 Beschäftigten der größte Industriebetrieb des Schwarzwalds und flächenmäßig fast genauso groß wie Ottenau ist. Hier werden vor allem die Getriebe und andere Teile für die Trucks von Daimler produziert. Direkt gegenüber vom Daimler-Werk steht – auf der anderen Seite der Murg – das Murgstadion der Spvgg Ottenau. Das wurde in den vergangenen Jahren leider verschandelt, weil ein zusätzlicher Kunstrasenplatz in das Areal reingepfercht wurde. Platz war für den eigentlich gar nicht vorhanden, aber durch eine radikale Verkürzung des Hauptspielfelds, das nun beinahe quadratisch ist, hat man das irgendwie geschafft. Das ging auch auf Kosten der Stehstufen auf beiden Geraden, die etwa auf Höhe der früheren Mittellinie regelrecht abgehackt wurden. Entlang der Abbruchstelle wurden die Stufen auf etwa einem Meter Länge neu betoniert, um einen sauberen Übergang zu haben. Sieht aus wie ein Verband – fürchterlich. Nächster Kritikpunkt: Auf einer Tafel vor dem Wurststand wird Merguez beworben. Gaggenau liegt so nah an der französischen Grenze, dass es nicht nur keine Überraschung ist, dass es hier Merguez gibt, sondern man rechnet sogar fest damit. Doch entweder ist die Merguez sehr früh ausverkauft oder es gab heute überhaupt keine. Beides ist unbefriedigend. Und so lässt mich das Murgstadion trotz des immer noch vorhandenen Ausbaus und der interessanten Lage an Murg und Daimler-Werk mit gemischten Gefühlen zurück.