FC Brig-Glis U16 – FC 4 Rivières U16 1:0

Schweiz, 1.Stärkeklasse B-Junioren AFV/WFV
Samstag, 6. Mai 2023, 13 Uhr
Brig-Glis, Sportplatz Glismatte-West

Es gibt einen Kanton in der Schweiz, der aufgrund seiner Zweisprachigkeit und seiner Lage tief in den Alpen eigentlich ein bevorzugtes Einsatzgebiet von mir sein müsste, in dem ich bislang aber erst 1x in meinem Leben war, nämlich um ein Heimspiel des FC Sion zu sehen: das Wallis. Da es aber natürlich ebenfalls zum Geltungsbereich der Europa-Spezial-Angebote der Deutschen Bahn gehört, kann ich für dieses Wochenende ein günstiges 19-Euro-Angebot schießen und versuche damit, meinen großen weißen Fleck in der Schweiz etwas bunter zu machen. Schon die Anreise vorbei am Rheinfall, durch das Berner Oberland und durch den 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel, der den Kanton Bern mit dem Kanton Wallis verbindet, ist absolut sehenswert. Das Wallis (385.000 Einwohner) ist etwa zu zwei Dritteln französischsprachig (im Unterwallis und Mittelwallis), während das im Osten gelegene Oberwallis deutschsprachig ist. Sozusagen Hauptstadt des Oberwallis ist Brig-Glis (14.000 Einwohner), das auch die größte Stadt des deutschsprachigen Teils ist. Hier habe auch ich mein Hotel direkt am Bahnhof und dass in dem Moment, als ich nach dem Einchecken zum ersten Mal aus dem Fenster schaue, gerade der Glacier-Express vorbeifährt, freut den Eisenbahn-Romantiker in mir ganz besonders. Die Reise unternehme ich allerdings wegen dem Groundhopper in mir und so geht es schnurstracks zum Sportplatz Glismatte-West, auf dem lediglich die Jugend des FC Brig-Glis ihre Heimspiele austrägt. Drei Stehstufen erwarten mich dort, viel entscheidender ist aber das wunderschöne Alpen-Panorama. Brig-Glis war übrigens Alpenstadt des Jahres 2008 und da ist es nicht verwunderlich, dass einem hier eine Alpen-Atmosphäre wie aus dem Bilderbuch geboten wird.